










Für Touren ist die Himalayan von Natur aus geeignet. Ein 15 Liter-Tank ermöglicht ordentliche Reichweite. Gepäckmontagepunkte für Hartkoffer, Taschen und Kanister wurden im Designprozess von Anfang an mitkonzeptioniert. Eine simple Instrumentenkombination informiert über Geschwindigkeit, Richtung, Umgebungstemperatur, Fahrtzeit, Serviceintervalle und zurückgelegte Wegstrecken. Am wichtigsten: ein ergonomisches Verhältnis von Fußrasten, Lenker und Sitzhöhe sorgt für eine komfortable, aufrechte Fahrerposition, die auf Langstrecken notwendig ist. Eine gut erreichbare Sitzhöhe von 800 mm sorgt für optimalen Schwerpunkt und leichtes Abstützen am Boden. Die Royal Enfield Himalayan kommt mit Dual-Purpose-Reifen, die bei allen Bedingungen für Leistung und sicheren Grip sorgen. Zusätzlich ermöglichen die Bremsscheiben (300 mm Durchmesser vorne und 240 mm hinten) zusammen mit dem Doppelkanal-ABS leichtes und optimal dosierbares Bremsen.
In der gewachsenen Kultur des Freizeitfahrens in Europa ist die Himalayan das perfekte Motorrad, das für längere Strecken auf groben Untergründen und gleichzeitig für schnelle Fahrmanöver im Stadtverkehr geeignet ist. Im Hinblick auf Funktionalität ist die Himalayan mit ihrem unaufdringlichen, spartanischen Design, ihrer flachen Drehmomentkurve und ihrem langen Federweg und ihrer Leistbarkeit ein extrem vielseitiges Motorrad, das für Langstrecken genauso wie für den Großstadtdschungel die beste Wahl darstellt.